Skip to main content Skip to page footer

GOOD PRACTICE

PRAXISBEISPIELE FÜR DIE IMPLEMENTIERUNG VON MAßNAHMEN

Es wird konkret: Auf dieser Seite werden inspirierende Initiativen und Maßnahmen präsentiert, die bei Sportveranstaltungen in Deutschland bereits erfolgreich umgesetzt wurden. Für fast jedes Handlungsfeld können hier ein bis zwei Maßnahmen gefunden werden. 

Handlungsfeld Vielfalt und Teilhabe - Ein Good Practice des 1. FC Magdeburg

Handlungsfeld Verkehr - Ein Good Practice von Borussia Mönchengladbach

Handlungsfeld Energie und Klima - Ein Good Practice der UEFA

Handlungsfeld Ressourcenzyklus - Ein Good Practice der Basketball-Gemeinschaft-Berlin Zehlendorf e.V.

Handlungsfeld Barrierefreiheit - Ein Good Practice des DJK Sportverbands Köln e. V.

Handlungsfeld Vielflat und Teilhabe - Ein Good Practice des Stadt- und Landkreises Fürth

Handlungsfeld Barrierefreiheit - Ein Good Practice der European Championship in München

Handlungsfeld Verkehr - Ein Good Practice des SC Freiburg

Handlungsfeld Abfall- Ein Good Practice der Universität Konstanz

Handlungsfeld Wertschöpfung und Tourismus - Ein Good Practice der European Championship in München 2022

Handlungsfeld Sportstätte und Infrastruktur - Ein Good Practice der European Championship in München 2022

Handlungsfeld Bildung für nachhaltige Entwicklung - Ein Good Practice der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games

Handlungsfeld Ressourcenzyklus - Ein Good Practice des Generali Berliner Halbmarathons

Handlungsfeld Bildung für nachhaltige Entwicklung - Ein Good Practice der „Fairen Beach Days“ in Heidelberg

Hier entstehen aktuell viele weitere Good Practices

Handlungsfeld Innovationen und Digitalisierung - Ein Good Practice von Adidas

GOOD PRACTICES EINREICHEN

Auch Sie haben bereits gute Initiativen oder Maßnahmen auf Ihrer Veranstaltung umgesetzt und würden diese gerne teilen? Nutzen Sie folgendes Formular, damit wir Ihr Beispiel teilen können!