Skip to main content Skip to page footer

Maßnahmenkatalog

Auf dieser Seite finden Sie eine Vielzahl an Maßnahmen und Best Practices, die Ihnen helfen, Ihre Veranstaltung nachhaltig zu planen und durchzuführen. Nutzen Sie die Filteroptionen, um gezielt Maßnahmen auszuwählen, die zu Ihren Handlungsfeldern und Zielen passen.

Zielkatalog

Auf dieser Seite finden Sie eine Vielzahl an Maßnahmen und Best Practices, die Ihnen helfen, Ihre Veranstaltung nachhaltig zu planen und durchzuführen. Nutzen Sie die Filteroptionen, um gezielt Maßnahmen auszuwählen, die zu Ihren Handlungsfeldern und Zielen passen.

Erläuterung Unterziel:

<p>Unter „Vielfalt“ wird hier die Anerkennung und Wertschätzung von Menschen unabhängig ihrer Vielfaltsdimension im Einklang mit demokratischen Grundwerten wie Meinungsfreiheit, Rechtsstaatlichkeit, Gewaltenteilung, Gleichheit und Solidarität verstanden.</p> <p>Der Veranstalter sollte einen eigenen, veranstaltungsspezifischen Wert für X festlegen. Der Betrachtungszeitraum umfasst alle Phasen der Veranstaltungsplanung.</p>

Empfehlung Zielwert:

Indikator:

Anzahl, Art und Reichweite der Maßnahmen

Erläuterung Indikator:

Unter dem Indikator „Art der Maßnahme“ wird eine qualitative Beschreibung der Maßnahme verstanden (z. B. Was wurde konkret umgesetzt? Wie wirksam war die Maßnahme? Was könnte zukünftig verbessert werden?). Unter dem Indikator „Reichweite der Maßnahme“ sin

Erläuterung Unterziel:

Der Veranstalter sollte einen eigenen, veranstaltungsspezifischen Wert für X festlegen. Der Betrachtungszeitraum umfasst alle Phasen der Veranstaltungsplanung.

Empfehlung Zielwert:

Indikator:

Anzahl, Art und Reichweite der Maßnahmen

Erläuterung Indikator:

Unter dem Indikator „Art der Maßnahme“ wird eine qualitative Beschreibung der Maßnahme verstanden (z. B. Was wurde konkret umgesetzt? Wie wirksam war die Maßnahme? Was könnte zukünftig verbessert werden?). Unter dem Indikator „Reichweite der Maßnahme“ sin

Erläuterung Unterziel:

Empfehlung Zielwert:

Indikator:

Ja (inklusive Dokumentation) / Nein

Erläuterung Indikator:

Erläuterung Unterziel:

siehe auch Steuerungsbereiche Strategieentwicklung und Beteiligung.

Empfehlung Zielwert:

Indikator:

Ja (inklusive Dokumentation) / Nein

Erläuterung Indikator:

Erläuterung Unterziel:

Siehe auch Steuerungsbereich Beteiligung.

Empfehlung Zielwert:

Indikator:

Ja (inklusive Dokumentation) / Nein

Erläuterung Indikator:

Erläuterung Unterziel:

Empfehlung Zielwert:

Indikator:

Ja (inklusive Dokumentation) / Nein

Erläuterung Indikator:

Erläuterung Unterziel:

Der Veranstalter sollte einen eigenen, veranstaltungsspezifischen Wert für X festlegen.

Empfehlung Zielwert:

Es wird ein Zielwert für nachhaltiges Handeln von 100 Prozent empfohlen.

Indikator:

Anteil in Prozent der Diskriminierungsvorfälle, bei denen transparente und verbindliche Verfahrensabläufe angewendet werden

Erläuterung Indikator:

Es wird empfohlen, den Indikator nach Art der Vorfälle (wo und was) aufzuschlüsseln. Es werden auch Vorfälle z. B. bei der An- und Abreise, in Fanzonen, beim Training oder in den sozialen Medien berücksichtigt. Zudem wird vorgeschlagen, den Indikator,

Erläuterung Unterziel:

Der Veranstalter sollte einen eigenen, veranstaltungsspezifischen Wert für X festlegen.

Empfehlung Zielwert:

Es wird ein Zielwert für nachhaltiges Handeln von 0 Prozent empfohlen.

Indikator:

Anteil in Prozent der Personen aus den zu schützenden Bevölkerungsgruppen, die sich diskriminiert fühlen

Erläuterung Indikator:

Zudem wird vorgeschlagen, den Indikator, falls möglich, in die relevanten Vielfaltsdimensionen zu unterteilen.

Erläuterung Unterziel:

Der Veranstalter sollte einen eigenen, veranstaltungsspezifischen Wert für X festlegen.

Empfehlung Zielwert:

Indikator:

Anzahl, Art und Reichweite der Maßnahmen

Erläuterung Indikator:

Unter dem Indikator „Art der Maßnahme“ wird eine qualitative Beschreibung der Maßnahme verstanden (z. B. Was wurde konkret umgesetzt? Wie wirksam war die Maßnahme? Was könnte zukünftig verbessert werden?). Unter dem Indikator „Reichweite der Maßnahme“ sin

Erläuterung Unterziel:

Unter verschiedenen externen relevanten Akteursgruppen werden z. B Sportlerinnen und Sportler oder Besuchende verstanden. Z. B. könnte eine Erhöhung der Anzahl bestimmter Nationalitäten bei Sportlerinnen und Sportlern oder die Steigerung des Anteils sozial benachteiligter Personen unter den Besuchenden angestrebt werden.

Empfehlung Zielwert:

Indikator:

Anzahl und Anteil in Prozent von weiteren Vielfaltsmerkmalen innerhalb einer externen Akteursgruppe

Erläuterung Indikator:

Erläuterung Unterziel:

Siehe auch Steuerungsbereiche Strategieentwicklung und Beteiligung

Empfehlung Zielwert:

Indikator:

Ja (inklusive Dokumentation) / Nein

Erläuterung Indikator:

Erläuterung Unterziel:

Der Veranstalter sollte einen eigenen, veranstaltungsspezifischen Wert für X festlegen.

Empfehlung Zielwert:

Es wird ein Zielwert für nachhaltiges Handeln von mindestens 70 Prozent empfohlen.

Indikator:

Satisfaction Score: Anteil in Prozent der Personen aus den marginalisierten Bevölkerungsgruppen, die mit den Teilhabemöglichkeiten zufrieden sind

Erläuterung Indikator:

Es wird empfohlen, eine Umfrage mit einer 5er-Likert-Skala durchzuführen. Personen aus den marginalisierenden Bevölkerungsgruppen, die angeben, sehr zufrieden oder zufrieden zu sein, werden als zufrieden eingestuft. Zudem wird vorgeschlagen, den Indikat

Erläuterung Unterziel:

Der Veranstalter sollte einen eigenen, veranstaltungsspezifischen Wert für X festlegen. Der Betrachtungszeitraum umfasst alle Phasen der Veranstaltungsplanung.

Empfehlung Zielwert:

Indikator:

Anzahl, Art und Reichweite der Maßnahmen

Erläuterung Indikator:

Unter dem Indikator „Art der Maßnahme“ wird eine qualitative Beschreibung der Maßnahme verstanden (z. B. Was wurde konkret umgesetzt? Wie wirksam war die Maßnahme? Was könnte zukünftig verbessert werden?). Unter dem Indikator „Reichweite der Maßnahme“ wer

Erläuterung Unterziel:

Empfehlung Zielwert:

Indikator:

Erläuterung Indikator:

Erläuterung Unterziel:

Empfehlung Zielwert:

Indikator:

Erläuterung Indikator:

Erläuterung Unterziel:

Der Veranstalter sollte einen eigenen, veranstaltungsspezifischen Wert für X festlegen.

Empfehlung Zielwert:

Es wird ein Zielwert für nachhaltiges Handeln von 30 Prozent empfohlen.

Indikator:

Anzahl und Anteil in Prozent der weiblichen Führungskräfte in Bezug auf alle Führungskräfte

Erläuterung Indikator:

Erläuterung Unterziel:

Der Veranstalter sollte einen eigenen, veranstaltungsspezifischen Wert für X festlegen.

Empfehlung Zielwert:

Es wird ein Zielwert für nachhaltiges Handeln von 50 Prozent empfohlen.

Indikator:

Anzahl und Anteil in Prozent der weiblichen Mitarbeitenden in Bezug auf alle Mitarbeitenden

Erläuterung Indikator:

Erläuterung Unterziel:

Der Veranstalter sollte einen eigenen, veranstaltungsspezifischen Wert für X festlegen.

Empfehlung Zielwert:

Es wird ein Zielwert für nachhaltiges Handeln von 5 Prozent empfohlen.

Indikator:

Anzahl und Anteil in Prozent der Mitarbeitenden mit Behinderung in Bezug auf alle Mitarbeitenden

Erläuterung Indikator:

Erläuterung Unterziel:

Der Veranstalter sollte einen eigenen, veranstaltungsspezifischen Wert für X festlegen.

Empfehlung Zielwert:

Es wird ein Zielwert für nachhaltiges Handeln von 5 Prozent empfohlen.

Indikator:

Anzahl und Anteil in Prozent der freiwillig Engagierten mit Behinderung in Bezug auf alle freiwillig Engagierten

Erläuterung Indikator:

Erläuterung Unterziel:

Unter verschiedenen internen relevanten Akteursgruppen werden z. B. Mitarbeitende, Führungskräfte oder freiwillig Engagierte verstanden. Z. B. könnte eine Erhöhung der Anzahl bestimmter Nationalitäten bei Führungskräften oder die Steigerung des Anteils sozial benachteiligter Personen unter den freiwillig Engagierten angestrebt werden. Der Begriff „zusätzlich“ bezieht sich auf die bisher bereits berücksichtigten marginalisierten Bevölkerungsgruppen und die relevanten Akteursgruppen in Unterziel 1-4. Das Unterziel muss demensprechend umformuliert werden und der Veranstalter sollte einen eigenen, veranstaltungsspezifischen Zielwert festlegen.

Empfehlung Zielwert:

Indikator:

Anzahl und Anteil in Prozent von weiteren Vielfaltsmerkmalen innerhalb einer internen Akteursgruppe

Erläuterung Indikator: