Skip to main content Skip to page footer

Maßnahmenkatalog

Auf dieser Seite finden Sie eine Vielzahl an Maßnahmen und Best Practices, die Ihnen helfen, Ihre Veranstaltung nachhaltig zu planen und durchzuführen. Nutzen Sie die Filteroptionen, um gezielt Maßnahmen auszuwählen, die zu Ihren Handlungsfeldern und Zielen passen.

Zielkatalog

Auf dieser Seite finden Sie eine Vielzahl an Maßnahmen und Best Practices, die Ihnen helfen, Ihre Veranstaltung nachhaltig zu planen und durchzuführen. Nutzen Sie die Filteroptionen, um gezielt Maßnahmen auszuwählen, die zu Ihren Handlungsfeldern und Zielen passen.

Nehmen Sie Wettbewerbe für verschiedene Altersgruppen (z. B. Kinderläufe, verschiedene Altersklassen) in das Wettkampfprogramm auf und passen Sie gegebenenfalls das Regelwerk entsprechend an. Dies ist nur möglich, sofern Sie als Veranstalter die Möglichkeit dazu haben und nicht der Verband der Entscheidungsträger ist.

Aufwand:

Handlungsfeld Vielfalt und Teilhabe - Ziel: Die Teilhabe von Personen aus allen Vielfaltsdimensionen wird proaktiv gefördert und kontinuierlich geprüft.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Vielfalt und Teilhabe - Ziel: Antidiskriminierendes Verhalten wird maßgeblich gefördert, diskriminierende Strukturen werden abgebaut und der maximale Schutz der Betroffenen wird angestrebt.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Sport und Vereinsentwicklung - Ziel: Ein Beitrag zur Sicherung und Weiterentwicklung der Strukturen beteiligter Sportvereine und -verbände wird geleistet.

Wirkungspotenzial

Beziehen Sie Sportverbände in die Organisation und Durchführung des Events ein.

Aufwand:

Handlungsfeld Sport und Vereinsentwicklung - Ziel: Ein Beitrag zur Sicherung und Weiterentwicklung der Strukturen beteiligter Sportvereine und -verbände wird geleistet.

Wirkungspotenzial

Bieten Sie Mitmachprogramme und sportliche Wettbewerbe für alle an.

Aufwand:

Handlungsfeld Sport und Vereinsentwicklung - Ziel: Menschen werden zu mehr Bewegung und Sporttreiben animiert.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Engagement aus der Gesellschaft - Ziel: Die Beteiligung und Mitgestaltung der (lokalen) Bevölkerung wird ermöglicht.

Wirkungspotenzial

Beteiligen Sie lokale Vereine an der Planung und Durchführung Ihrer Veranstaltung.

Aufwand:

Handlungsfeld Sport und Vereinsentwicklung - Ziel: Ein Beitrag zur Sicherung und Weiterentwicklung der Strukturen beteiligter Sportvereine und -verbände wird geleistet.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Engagement aus der Gesellschaft - Ziel: Die Beteiligung und Mitgestaltung der (lokalen) Bevölkerung wird ermöglicht.

Wirkungspotenzial

Planen Sie mit lokalen Vereinen, Hochschulsporteinrichtungen und sonstigen Institutionen sowie Initiativen inklusive Angebote.

Aufwand:

Handlungsfeld Sport und Vereinsentwicklung - Ziel: Ein Beitrag zur Sicherung und Weiterentwicklung der Strukturen beteiligter Sportvereine und -verbände wird geleistet.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Vielfalt und Teilhabe - Ziel: Die Teilhabe von Personen aus allen Vielfaltsdimensionen wird proaktiv gefördert und kontinuierlich geprüft.

Wirkungspotenzial

Binden Sie Hochschulsporteinrichtungen, -initiativen und sonstige Institutionen in die Planung und Durchführung Ihrer Sportveranstaltung ein.

Aufwand:

Handlungsfeld Sport und Vereinsentwicklung - Ziel: Ein Beitrag zur Sicherung und Weiterentwicklung der Strukturen beteiligter Sportvereine und -verbände wird geleistet.

Wirkungspotenzial

Binden Sie lokale bzw. regionale Sportvereine in das Rahmenprogramm der Sportveranstaltung ein.

Aufwand:

Handlungsfeld Sport und Vereinsentwicklung - Ziel: Menschen werden zu mehr Bewegung und Sporttreiben animiert.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Engagement aus der Gesellschaft - Ziel: Die Beteiligung und Mitgestaltung der (lokalen) Bevölkerung wird ermöglicht.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Vielfalt und Teilhabe - Ziel: Die Teilhabe von Personen aus allen Vielfaltsdimensionen wird proaktiv gefördert und kontinuierlich geprüft.

Wirkungspotenzial

Bieten Sie die Möglichkeit, dass beteiligte Bundes-, Landes- und regionale Sportverbände über ihre Qualifizierungsmaßnahmen für Trainerinnen und Trainer sowie Übungsleitungen auf Social Media oder in Kooperation mit Ihnen informieren.

Aufwand:

Handlungsfeld Sport und Vereinsentwicklung - Ziel: Ein Beitrag zur Sicherung und Weiterentwicklung der Strukturen beteiligter Sportvereine und -verbände wird geleistet.

Wirkungspotenzial

Informieren Sie Sportvereine und -verbände auf Ihrer Website über die eigenen Aktivitäten im Bereich Nachhaltigkeit.

Aufwand:

Handlungsfeld Sport und Vereinsentwicklung - Ziel: Ein Beitrag zur Sicherung und Weiterentwicklung der Strukturen beteiligter Sportvereine und -verbände wird geleistet.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Bildung für nachhaltige Entwicklung - Ziel: Das Wissen für ein kritisches und kontextbezogenes Verständnis wird vermittelt und das Bewusstsein sowie die Handlungskompetenz hinsichtlich der aktiven Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft werden gefördert.

Wirkungspotenzial

Stellen Sie im Rahmenprogramm eine bisher weniger bekannte Sportart/-disziplin vor.

Aufwand:

Handlungsfeld Sport und Vereinsentwicklung - Ziel: Ein Beitrag zur Sicherung und Weiterentwicklung der Strukturen beteiligter Sportvereine und -verbände wird geleistet.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Vielfalt und Teilhabe - Ziel: Vielfalt wird nach außen sichtbar gemacht und innerhalb der Organisation gelebt.

Wirkungspotenzial

Lassen Sie Kommentatorinnen und Kommentatoren oder Moderatorinnen und Moderatoren durch gezielte Erzählungen und Hintergrundgeschichten die Spannung erhöhen und emotionale Momente intensivieren.

Aufwand:

Handlungsfeld Gesundheit und Wohlbefinden - Ziel: Das gemeinschaftliche und emotionale Erleben der Sportveranstaltung wird gestärkt.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Sport und Vereinsentwicklung - Ziel: Das gemeinschaftliche und emotionale Erleben der Sportveranstaltung wird gestärkt. => Gesundheit und Wohlbefinden (HF12)

Wirkungspotenzial

Integrieren Sie das Publikum durch Aktionen wie La-Ola-Wellen, gemeinsame Gesänge oder spezielle Gesänge, die zu bestimmten Momenten des Wettkampfs passen, in Ihre Veranstaltung.

Aufwand:

Handlungsfeld Gesundheit und Wohlbefinden - Ziel: Das gemeinschaftliche und emotionale Erleben der Sportveranstaltung wird gestärkt.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Sport und Vereinsentwicklung - Ziel: Das gemeinschaftliche und emotionale Erleben der Sportveranstaltung wird gestärkt. => Gesundheit und Wohlbefinden (HF12)

Wirkungspotenzial

Hängen Sie Plakate zur Bedeutsamkeit sportlicher Betätigung für die Gesundheit auf.

Aufwand:

Handlungsfeld Sport und Vereinsentwicklung - Ziel: Menschen werden zu mehr Bewegung und Sporttreiben animiert.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Gesundheit und Wohlbefinden - Ziel: Menschen werden zu mehr Bewegung und Sporttreiben animiert. => Sport und Vereinsentwicklung (HF10)

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Bildung für nachhaltige Entwicklung - Ziel: Alle relevanten Akteure werden für das Thema Bewegung sensibilisiert und zum aktiven Lebensstil motiviert. => Sport und Vereinsentwicklung (HF10)

Wirkungspotenzial

Führen Sie eine Umfrage durch, welche die Absichtsentwicklung aufzeigt, sich aufgrund der Sportveranstaltung sportlich mehr zu betätigen bzw. mehr zu bewegen.

Aufwand

Handlungsfeld Sport und Vereinsentwicklung - Ziel: Menschen werden zu mehr Bewegung und Sporttreiben animiert.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Gesundheit und Wohlbefinden - Ziel: Menschen werden zu mehr Bewegung und Sporttreiben animiert. => Sport und Vereinsentwicklung (HF10)

Wirkungspotenzial

Führen Sie eine Umfrage duch, die die wöchentliche körperliche Aktivität pro Kopf der lokalen Bevölkerung während und drei Monate nach der Sportveranstaltung erhebt und vergleicht.

Aufwand

Handlungsfeld Sport und Vereinsentwicklung - Ziel: Menschen werden zu mehr Bewegung und Sporttreiben animiert.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Gesundheit und Wohlbefinden - Ziel: Menschen werden zu mehr Bewegung und Sporttreiben animiert. => Sport und Vereinsentwicklung (HF10)

Wirkungspotenzial

Führen Sie eine Umfrage durch, die die Verbindung von Sport und einem gesunden Lebensstil während und drei Monate nach der Sportveranstaltung erhebt und vergleicht.

Aufwand

Handlungsfeld Sport und Vereinsentwicklung - Ziel: Menschen werden zu mehr Bewegung und Sporttreiben animiert.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Gesundheit und Wohlbefinden - Ziel: Menschen werden zu mehr Bewegung und Sporttreiben animiert. => Sport und Vereinsentwicklung (HF10)

Wirkungspotenzial

Führen Sie eine Netzwerkveranstaltung für Schulen und Sportvereine durch, damit diese sich besser kennen lernen.

Aufwand:

Handlungsfeld Sport und Vereinsentwicklung - Ziel: Die Entwicklung des Schulsports wird gefördert.

Wirkungspotenzial

Erstellen Sie gemeinsam mit den beteiligten Sportverbänden Unterrichtsmaterialien im Nachhaltigkeitskontext.

Aufwand

Handlungsfeld Sport und Vereinsentwicklung - Ziel: Die Entwicklung des Schulsports wird gefördert.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Bildung für nachhaltige Entwicklung - Ziel: Die Jugend wird im Rahmen von BNE besonders angesprochen und gefördert.

Wirkungspotenzial

Informieren Sie in Newslettern und auf Ihrer Website über Unterrichtsmaterialien der beteiligten Sportverbände.

Aufwand:

Handlungsfeld Sport und Vereinsentwicklung - Ziel: Die Entwicklung des Schulsports wird gefördert.

Wirkungspotenzial

Unterstützen Sie die beteiligten Sportverbände dabei, in ihren Ausbildungsgängen über Unterrichtsmaterialien zu informieren.

Aufwand:

Handlungsfeld Sport und Vereinsentwicklung - Ziel: Die Entwicklung des Schulsports wird gefördert.

Wirkungspotenzial

Ermitteln Sie durch Beteiligungsformate den Bedarf an neuen Qualifizierungsmaßnahmen im Kontext der Nachhaltigkeit.

Aufwand

Handlungsfeld Sport und Vereinsentwicklung - Ziel: Die Entwicklung des Schulsports wird gefördert.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Bildung für nachhaltige Entwicklung - Ziel: Das Wissen für ein kritisches und kontextbezogenes Verständnis wird vermittelt und das Be-wusstsein sowie die Handlungskompetenz hinsichtlich der aktiven Gestaltung einer nachhalti-gen Zukunft werden gefördert.

Wirkungspotenzial

Schaffen Sie Austauschmöglichkeiten wie eine Kick-off-Veranstaltung, die sich an Sportvereine, -verbände, Kommunen und weitere Instititutionen auch außerhalb des Sports richten.

Aufwand

Handlungsfeld Sport und Vereinsentwicklung - Ziel: Kooperationen zwischen Sportvereinen und weiteren relevanten Akteuren werden initiiert und gestärkt.

Wirkungspotenzial

Führen Sie Aufklärungsworkshops zur Bedeutsamkeit sportlicher Betätigung für die Gesundheit durch.

Aufwand

Handlungsfeld Sport und Vereinsentwicklung - Ziel: Menschen werden zu mehr Bewegung und Sporttreiben animiert.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Gesundheit und Wohlbefinden - Ziel: Menschen werden zu mehr Bewegung und Sporttreiben animiert. => Sport und Vereinsentwicklung (HF10)

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Bildung für nachhaltige Entwicklung - Ziel: Alle relevanten Akteure werden für das Thema Bewegung sensibilisiert und zum aktiven Lebensstil motiviert. => Sport und Vereinsentwicklung (HF10)

Wirkungspotenzial

Stellen Sie Vorlagen für Kooperationsvereinbarungen oder Sponsorenverträge, welche die beteiligten Sportvereine und -verbände nutzen können, zur Verfügung

Aufwand

Handlungsfeld Sport und Vereinsentwicklung - Ziel: Kooperationen zwischen Sportvereinen und weiteren relevanten Akteuren werden initiiert und gestärkt.

Wirkungspotenzial

Nutzen Sie Ihre Social Media-Reichweite, um auf die Bedeutsamkeit sportlicher Betätigung für die Gesundheit hinzuweisen (z. B. im Rahmen eines Aktionstages).

Aufwand:

Handlungsfeld Sport und Vereinsentwicklung - Ziel: Menschen werden zu mehr Bewegung und Sporttreiben animiert.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Gesundheit und Wohlbefinden - Ziel: Menschen werden zu mehr Bewegung und Sporttreiben animiert. => Sport und Vereinsentwicklung (HF10)

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Bildung für nachhaltige Entwicklung - Ziel: Alle relevanten Akteure werden für das Thema Bewegung sensibilisiert und zum aktiven Lebensstil motiviert. => Sport und Vereinsentwicklung (HF10)

Wirkungspotenzial

Lasten Sie die Sportstätte möglichst über den gesamten Zeitraum aus. Dafür kann die Sportstätte bei größeren und mehrtägigen Veranstaltungen z. B. zwischenzeitlich für den Breitensport geöffnet werden.

Aufwand

Handlungsfeld Sportstätten und Infrastruktur - Ziel: Für die Sportveranstaltung werden Bestandsgebäude und -flächen vor temporären Bauten und Neubauten priorisiert genutzt.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Sport und Vereinsentwicklung - Ziel: Ein Beitrag zur Sicherung und Weiterentwicklung der Strukturen beteiligter Sportvereine und -verbände wird geleistet.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Sport und Vereinsentwicklung - Ziel: Menschen werden zu mehr Bewegung und Sporttreiben animiert.

Wirkungspotenzial

Nehmen Sie Parasportarten in das Wettkampfprogramm auf (sofern Sie als Veranstalter die Möglichkeit dazu haben und nicht der Verband der Entscheidungsträger ist).

Aufwand

Handlungsfeld Vielfalt und Teilhabe - Ziel: Die Teilhabe von Personen aus allen Vielfaltsdimensionen wird proaktiv gefördert und kontinuierlich geprüft.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Vielfalt und Teilhabe - Ziel: Antidiskriminierendes Verhalten wird maßgeblich gefördert, diskriminierende Strukturen werden abgebaut und der maximale Schutz der Betroffenen wird angestrebt.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Sport und Vereinsentwicklung - Ziel: Ein Beitrag zur Sicherung und Weiterentwicklung der Strukturen beteiligter Sportvereine und -verbände wird geleistet.

Wirkungspotenzial

Nehmen Sie offene/nichtbinäre Wettbewerbe oder Wettkampfklassen in das Wettkampfprogamm auf, an bzw. in denen Personen unabhängig von ihrer geschlechtlichen Identität teilnehmen können. Dies ist nur möglich, sofern Sie als Veranstalter die Möglichkeit dazu haben und nicht der Verband der Entscheidungsträger ist.

Aufwand

Handlungsfeld Vielfalt und Teilhabe - Ziel: Die Teilhabe von Personen aus allen Vielfaltsdimensionen wird proaktiv gefördert und kontinuierlich geprüft.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Vielfalt und Teilhabe - Ziel: Antidiskriminierendes Verhalten wird maßgeblich gefördert, diskriminierende Strukturen werden abgebaut und der maximale Schutz der Betroffenen wird angestrebt.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Sport und Vereinsentwicklung - Ziel: Ein Beitrag zur Sicherung und Weiterentwicklung der Strukturen beteiligter Sportvereine und -verbände wird geleistet.

Wirkungspotenzial

Richten Sie Kameras auf das Publikum, die dessen Reaktionen auf den Videowänden der Wettkampfstätte zeigen. Animieren Sie das Publikum zum konkreten Mitmachen z. B. durch Kiss-Cams, Dance-Cams oder Jubel-Cams.

Aufwand

Handlungsfeld Gesundheit und Wohlbefinden - Ziel: Das gemeinschaftliche und emotionale Erleben der Sportveranstaltung wird gestärkt.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Sport und Vereinsentwicklung - Ziel: Das gemeinschaftliche und emotionale Erleben der Sportveranstaltung wird gestärkt. => Gesundheit und Wohlbefinden (HF12)

Wirkungspotenzial

Tragen Sie auf der Original-Veranstaltungsstätte im Nachgang oder an wettkampffreien Tagen einen Schulwettbewerb aus.

Aufwand

Handlungsfeld Sport und Vereinsentwicklung - Ziel: Die Entwicklung des Schulsports wird gefördert.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Sport und Vereinsentwicklung - Ziel: Ein Beitrag zur Sicherung und Weiterentwicklung der Strukturen beteiligter Sportvereine und -verbände wird geleistet.

Wirkungspotenzial

Führen Sie stichprobenartige Dopingkontrollen durch, um Betrugsversuche aufzudecken.

Aufwand

Handlungsfeld Sport und Vereinsentwicklung - Ziel: Die Werte des Sports werden vermittelt und gefördert.

Wirkungspotenzial

Führen Sie stichprobenartige Kontrollen der Sportausrüstung und Geräte durch, um Betrugsversuche aufzudecken.

Aufwand

Handlungsfeld Sport und Vereinsentwicklung - Ziel: Die Werte des Sports werden vermittelt und gefördert.

Wirkungspotenzial

Vermitteln Sie regionalen Sportvereinen Sponsoren, die dauerhaft die dortigen Nachhaltigkeitsmaßnahmen finanzieren.

Aufwand

Handlungsfeld Sport und Vereinsentwicklung - Ziel: Kooperationen zwischen Sportvereinen und weiteren relevanten Akteuren werden initiiert und gestärkt.

Wirkungspotenzial

Erstellen und verteilen Sie Lehrmaterialien, die die Bedeutung von Nachhaltigkeit im Sport für verschiedene Altersgruppen verdeutlichen. Stellen Sie diese Materialien Schulen und Sportvereinen zur Verfügung.

Aufwand

Handlungsfeld Bildung für nachhaltige Entwicklung - Ziel: Die Jugend wird im Rahmen von BNE besonders angesprochen und gefördert.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Sport und Vereinsentwicklung - Ziel: Ein Beitrag zur Sicherung und Weiterentwicklung der Strukturen beteiligter Sportvereine und -verbände wird geleistet.

Wirkungspotenzial

Bieten Sie mit der Unterstützung von lokalen bzw. regionalen Sportvereinen niedrigschwellige Mitmachangebote für alle Personen (z. B. Torschießen, Trainingsübungen) an.

Aufwand

Handlungsfeld Sport und Vereinsentwicklung - Ziel: Menschen werden zu mehr Bewegung und Sporttreiben animiert.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Vielfalt und Teilhabe - Ziel: Die Teilhabe von Personen aus allen Vielfaltsdimensionen wird proaktiv gefördert und kontinu-ierlich geprüft.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Engagement aus der Gesellschaft - Ziel: Die Beteiligung und Mitgestaltung der (lokalen) Bevölkerung wird ermöglicht.

Wirkungspotenzial

Unterstützen Sie beteiligte Bundes-, Landes- und regionale Sportverbände bei der Beratung von Sportvereinen zur Mitgliedergewinnung.

Aufwand

Handlungsfeld Sport und Vereinsentwicklung - Ziel: Ein Beitrag zur Sicherung und Weiterentwicklung der Strukturen beteiligter Sportvereine und -verbände wird geleistet.

Wirkungspotenzial

Unterstützen Sie die Etablierung einer Nachhaltigkeitsmanagerin oder eines Nachhaltigkeitsmanagers bzw. einer Ansprechperson für Nachhaltigkeit in den beteiligten Sportvereinen.

Aufwand

Handlungsfeld Sport und Vereinsentwicklung - Ziel: Ein Beitrag zur Sicherung und Weiterentwicklung der Strukturen beteiligter Sportvereine und -verbände wird geleistet.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Bildung für nachhaltige Entwicklung - Ziel: Das Wissen für ein kritisches und kontextbezogenes Verständnis wird vermittelt und das Be-wusstsein sowie die Handlungskompetenz hinsichtlich der aktiven Gestaltung einer nachhalti-gen Zukunft werden gefördert.

Wirkungspotenzial

Unterstützen Sie die Etablierung einer Nachhaltigkeitsmanagerin oder eines Nachhaltigkeitsmanagers bzw. einer Ansprechperson für Nachhaltigkeit in dem beteiligten Sportverband.

Aufwand

Handlungsfeld Sport und Vereinsentwicklung - Ziel: Ein Beitrag zur Sicherung und Weiterentwicklung der Strukturen beteiligter Sportvereine und -verbände wird geleistet.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Bildung für nachhaltige Entwicklung - Ziel: Das Wissen für ein kritisches und kontextbezogenes Verständnis wird vermittelt und das Be-wusstsein sowie die Handlungskompetenz hinsichtlich der aktiven Gestaltung einer nachhalti-gen Zukunft werden gefördert.

Wirkungspotenzial

Unterstützen Sie, dass beteiligte Sportvereine und -verbände Bezüge zur Nachhaltigkeit in ihre Satzung aufnehmen.

Aufwand

Handlungsfeld Sport und Vereinsentwicklung - Ziel: Ein Beitrag zur Sicherung und Weiterentwicklung der Strukturen beteiligter Sportvereine und -verbände wird geleistet.

Wirkungspotenzial

Unterstützen Sie beteiligte Sportvereine und -verbände bei der Erarbeitung einer Nachhaltigkeitsstrategie.

Aufwand

Handlungsfeld Sport und Vereinsentwicklung - Ziel: Ein Beitrag zur Sicherung und Weiterentwicklung der Strukturen beteiligter Sportvereine und -verbände wird geleistet.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Bildung für nachhaltige Entwicklung - Ziel: Das Wissen für ein kritisches und kontextbezogenes Verständnis wird vermittelt und das Be-wusstsein sowie die Handlungskompetenz hinsichtlich der aktiven Gestaltung einer nachhalti-gen Zukunft werden gefördert.

Wirkungspotenzial

Präsentieren Sie auf der Veranstaltung Beispiele für nachhaltige Sportpraxis.

Aufwand

Handlungsfeld Bildung für nachhaltige Entwicklung - Ziel: Das Wissen für ein kritisches und kontextbezogenes Verständnis wird vermittelt und das Bewusstsein sowie die Handlungskompetenz hinsichtlich der aktiven Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft werden gefördert.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Sport und Vereinsentwicklung - Ziel: Ein Beitrag zur Sicherung und Weiterentwicklung der Strukturen beteiligter Sportvereine und -verbände wird geleistet.

Wirkungspotenzial

Erarbeiten Sie in einem partizipativen Prozess mit lokalen Sportvereinen und beteiligten Verbänden eine Strategie, wie Breitensport im Rahmen der Sportveranstaltung (vor, während und danach) erlebbar gemacht werden kann, und setzen Sie diese um (z. B. durch kleine Mitmachangebote wie Klettermobil, Human Table Soccer).

Aufwand

Handlungsfeld Sport und Vereinsentwicklung - Ziel: Menschen werden zu mehr Bewegung und Sporttreiben animiert.

Wirkungspotenzial

Unterstützen Sie beteiligte Sporvereine und -verbände beim Abschließen von Kooperationen mit Schulen (z. B. im Rahmen der Ganztagsbetreuung).

Aufwand

Handlungsfeld Sport und Vereinsentwicklung - Ziel: Die Entwicklung des Schulsports wird gefördert.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Sport und Vereinsentwicklung - Ziel: Kooperationen zwischen Sportvereinen und weiteren relevanten Akteuren werden initiiert und gestärkt.

Wirkungspotenzial

Veranstalten Sie mit den Zielgruppen Sportvereine und -verbände Qualifizierungsangebote bzw. Workshops zu verschiedenen Themen der Nachhaltigkeit.

Aufwand

Handlungsfeld Sport und Vereinsentwicklung - Ziel: Die Werte des Sports werden vermittelt und gefördert.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Sport und Vereinsentwicklung - Ziel: Ein Beitrag zur Sicherung und Weiterentwicklung der Strukturen beteiligter Sportvereine und -verbände wird geleistet.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Bildung für nachhaltige Entwicklung - Ziel: Das Wissen für ein kritisches und kontextbezogenes Verständnis wird vermittelt und das Bewusstsein sowie die Handlungskompetenz hinsichtlich der aktiven Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft werden gefördert (HF11_1).

Wirkungspotenzial

Richten Sie einen Marathon für alle aus. Denken Sie dabei an marginalisierte Gruppen.

Aufwand

Handlungsfeld Sport und Vereinsentwicklung - Ziel: Menschen werden zu mehr Bewegung und Sporttreiben animiert.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Vielfalt und Teilhabe - Ziel: Die Teilhabe von Personen aus allen Vielfaltsdimensionen wird proaktiv gefördert und kontinuierlich geprüft.

Wirkungspotenzial

Unterstützen Sie das Bestreben, den Umfang des Sportunterrichts durch die zuständigen Behörden zu erhöhen.

Aufwand

Handlungsfeld Sport und Vereinsentwicklung - Ziel: Menschen werden zu mehr Bewegung und Sporttreiben animiert.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Gesundheit und Wohlbefinden - Ziel: Menschen werden zu mehr Bewegung und Sporttreiben animiert. => Sport und Vereinsentwicklung (HF10)

Wirkungspotenzial

Unterstützen Sie die beteiligten Sportvereine dabei, über ihre im Rahmen der Sportveranstaltung durchgeführten nachhaltigen Maßnahmen zu kommunizieren. Diese Maßnahmen sollten auf Social Media, in regionalen Zeitungen und/oder auf der Website des Sportvereins veröffentlicht werden.

Aufwand

Handlungsfeld Sport und Vereinsentwicklung - Ziel: Ein Beitrag zur Sicherung und Weiterentwicklung der Strukturen beteiligter Sportvereine und -verbände wird geleistet.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Bildung für nachhaltige Entwicklung - Ziel: Das Wissen für ein kritisches und kontextbezogenes Verständnis wird vermittelt und das Be-wusstsein sowie die Handlungskompetenz hinsichtlich der aktiven Gestaltung einer nachhalti-gen Zukunft werden gefördert.

Wirkungspotenzial

Nehmen Sie eine weniger bekannte Sportart/-disziplin als Einladungssportart ins Programm auf.

Aufwand

Handlungsfeld Sport und Vereinsentwicklung - Ziel: Ein Beitrag zur Sicherung und Weiterentwicklung der Strukturen beteiligter Sportvereine und -verbände wird geleistet.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Vielfalt und Teilhabe - Ziel: Vielfalt wird nach außen sichtbar gemacht und innerhalb der Organisation gelebt.

Wirkungspotenzial

Unterstützen Sie die beteiligten Sportvereine beim Schaffen bzw. Öffnen von Angeboten für marginalisierte Gruppen (z. B. ältere Menschen, Menschen mit Behinderung, Menschen mit Migrationshintergrund).

Aufwand

Handlungsfeld Sport und Vereinsentwicklung - Ziel: Ein Beitrag zur Sicherung und Weiterentwicklung der Strukturen beteiligter Sportvereine und -verbände wird geleistet.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Vielfalt und Teilhabe - Ziel: Sportvereine erweitern ihre Angebote für marginalisierte Bevölkerungsgruppen. => Sport und Vereinsentwicklung (HF10)

Wirkungspotenzial

Unterstützen Sie die beteiligten Sportvereine beim Schaffen bzw. Öffnen von Angeboten für ältere Menschen (z. B. Yoga für Seniorinnen und Senioren).

Aufwand

Handlungsfeld Sport und Vereinsentwicklung - Ziel: Ein Beitrag zur Sicherung und Weiterentwicklung der Strukturen beteiligter Sportvereine und -verbände wird geleistet.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Vielfalt und Teilhabe - Ziel: Sportvereine erweitern ihre Angebote für marginalisierte Bevölkerungsgruppen. => Sport und Vereinsentwicklung (HF10)

Wirkungspotenzial
Herunterladen