Skip to main content Skip to page footer

Maßnahmenkatalog

Auf dieser Seite finden Sie eine Vielzahl an Maßnahmen und Best Practices, die Ihnen helfen, Ihre Veranstaltung nachhaltig zu planen und durchzuführen. Nutzen Sie die Filteroptionen, um gezielt Maßnahmen auszuwählen, die zu Ihren Handlungsfeldern und Zielen passen.

Zielkatalog

Auf dieser Seite finden Sie eine Vielzahl an Maßnahmen und Best Practices, die Ihnen helfen, Ihre Veranstaltung nachhaltig zu planen und durchzuführen. Nutzen Sie die Filteroptionen, um gezielt Maßnahmen auszuwählen, die zu Ihren Handlungsfeldern und Zielen passen.

Bringen Sie in Sanitäranlagen Aufkleber/Plakate an, die z. B. daran erinnern, Wasserhähne zu schließen, oder die darauf verweisen, wie viel Wasser ein fünfminütiger Duschvorgang im Vergleich zu einem zehnminütigen benötigt.

Aufwand:

Handlungsfeld Wasser - Ziel: Der Wasserverbrauch wird minimiert.

Wirkungspotenzial

Bringen Sie in Duschen Duschampeln zu Anzeige der Dauer an.

Aufwand:

Handlungsfeld Wasser - Ziel: Der Wasserverbrauch wird minimiert.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Energie und Klima - Ziel: Der Energiebedarf wird reduziert.

Wirkungspotenzial

Statten Sie Handwaschbecken mit wassersparenden Armaturen aus oder rüsten Sie Wassersparsets nach (z. B. auf 3,5 l/min).

Aufwand

Handlungsfeld Wasser - Ziel: Der Wasserverbrauch wird minimiert.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Sportstätten und Infrastruktur - Ziel: Die Sportstätte wird unter Abwägung ökologischer, sozialer und ökonomischer Aspekte ausgewählt.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Sportstätten und Infrastruktur - Ziel: Sanierungs-, Erweiterungs- und generell Baumaßnahmen werden unter Anforderungen an nachhaltiges Bauen durchgeführt.

Wirkungspotenzial

Verwenden Sie wassersparende Spülmaschinen.

Aufwand

Handlungsfeld Wasser - Ziel: Der Wasserverbrauch wird minimiert.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Sportstätten und Infrastruktur - Ziel: Die Sportstätte wird unter Abwägung ökologischer, sozialer und ökonomischer Aspekte ausgewählt.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Sportstätten und Infrastruktur - Ziel: Sanierungs-, Erweiterungs- und generell Baumaßnahmen werden unter Anforderungen an nachhaltiges Bauen durchgeführt.

Wirkungspotenzial

Verwenden Sie wassersparende Waschmaschinen.

Aufwand

Handlungsfeld Wasser - Ziel: Der Wasserverbrauch wird minimiert.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Sportstätten und Infrastruktur - Ziel: Die Sportstätte wird unter Abwägung ökologischer, sozialer und ökonomischer Aspekte ausgewählt.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Sportstätten und Infrastruktur - Ziel: Sanierungs-, Erweiterungs- und generell Baumaßnahmen werden unter Anforderungen an nachhaltiges Bauen durchgeführt.

Wirkungspotenzial

Wählen Sie wassersparende Duscharmaturen oder rüsten Sie Wassersparsets nach (z. B. auf 9,5 l/min).

Aufwand

Handlungsfeld Wasser - Ziel: Der Wasserverbrauch wird minimiert.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Sportstätten und Infrastruktur - Ziel: Die Sportstätte wird unter Abwägung ökologischer, sozialer und ökonomischer Aspekte ausgewählt.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Sportstätten und Infrastruktur - Ziel: Sanierungs-, Erweiterungs- und generell Baumaßnahmen werden unter Anforderungen an nachhaltiges Bauen durchgeführt.

Wirkungspotenzial

Begrenzen Sie den Einsatz von Desinfektionsmitteln zur Reinigung.

Aufwand

Handlungsfeld Wasser - Ziel: Mit Abwasser wird verantwortungsvoll umgegangen.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Natürliche Lebensräume und Artenvielfalt - Ziel: Beeinträchtigungen von Boden und natürlichen Gewässern werden minimiert.

Wirkungspotenzial

Wählen Sie wassersparende Spülkästen oder verringern Sie die Spülmenge bei vorhandenen Spülkästen (z. B. 4,5 und 3 l/Spülung).

Aufwand

Handlungsfeld Wasser - Ziel: Der Wasserverbrauch wird minimiert.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Sportstätten und Infrastruktur - Ziel: Die Sportstätte wird unter Abwägung ökologischer, sozialer und ökonomischer Aspekte ausgewählt.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Sportstätten und Infrastruktur - Ziel: Sanierungs-, Erweiterungs- und generell Baumaßnahmen werden unter Anforderungen an nachhaltiges Bauen durchgeführt.

Wirkungspotenzial

Bauen Sie für Spül- und Cateringeinrichtungen Fettabscheider ein.

Aufwand

Handlungsfeld Wasser - Ziel: Mit Abwasser wird verantwortungsvoll umgegangen.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Natürliche Lebensräume und Artenvielfalt - Ziel: Beeinträchtigungen von Boden und natürlichen Gewässern werden minimiert.

Wirkungspotenzial

Wählen Sie wassersparende Urinale (Trockenurinal oder < 0,5 l/Spülung).

Aufwand

Handlungsfeld Wasser - Ziel: Der Wasserverbrauch wird minimiert.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Sportstätten und Infrastruktur - Ziel: Die Sportstätte wird unter Abwägung ökologischer, sozialer und ökonomischer Aspekte ausgewählt.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Sportstätten und Infrastruktur - Ziel: Sanierungs-, Erweiterungs- und generell Baumaßnahmen werden unter Anforderungen an nachhaltiges Bauen durchgeführt.

Wirkungspotenzial

Verzichten Sie auf Beschneiungszusätze.

Aufwand

Handlungsfeld Wasser - Ziel: Mit Abwasser wird verantwortungsvoll umgegangen.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Natürliche Lebensräume und Artenvielfalt - Ziel: Beeinträchtigungen von Boden und natürlichen Gewässern werden minimiert.

Wirkungspotenzial

Reduzieren Sie die Außenbewässerung soweit wie möglich und bewässern Sie mit Regenwasser (z. B. Rasen auf Ergänzungsflächen wird im Sommer nicht bewässert, auch nicht bei Trockenheit).

Aufwand

Handlungsfeld Wasser - Ziel: Der Wasserverbrauch wird minimiert.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Sportstätten und Infrastruktur - Ziel: Die Sportstätte wird unter Abwägung ökologischer, sozialer und ökonomischer Aspekte ausgewählt.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Sportstätten und Infrastruktur - Ziel: Sanierungs-, Erweiterungs- und generell Baumaßnahmen werden unter Anforderungen an nachhaltiges Bauen durchgeführt.

Wirkungspotenzial

keine Änderungen

Aufwand

Handlungsfeld Wasser - Ziel: Der Wasserverbrauch wird minimiert.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Energie und Klima - Ziel: Der Energiebedarf wird reduziert.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Natürliche Lebensräume und Artenvielfalt - Ziel: Beeinträchtigungen von Boden und natürlichen Gewässern werden minimiert.

Wirkungspotenzial

Wählen Sie wassersparende temporäre, mobile Sanitäranlagen, z. B. mit Selbstschlussarmaturen und wassersparenden Toiletten.

Aufwand:

Handlungsfeld Wasser - Ziel: Der Wasserverbrauch wird minimiert.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Sportstätten und Infrastruktur - Ziel: Die Sportstätte wird unter Abwägung ökologischer, sozialer und ökonomischer Aspekte ausgewählt.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Sportstätten und Infrastruktur - Ziel: Sanierungs-, Erweiterungs- und generell Baumaßnahmen werden unter Anforderungen an nachhaltiges Bauen durchgeführt.

Wirkungspotenzial

Stellen Sie die für die Veranstaltung beschneite Fläche im Anschluss der Öffentlichkeit, Schulen o. Ä. zur Verfügung.

Aufwand

Handlungsfeld Wasser - Ziel: Der Wasserverbrauch wird minimiert.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Energie und Klima - Ziel: Der Energiebedarf wird reduziert.

Wirkungspotenzial

Setzen Sie Komposttoiletten ein.

Aufwand:

Handlungsfeld Wasser - Ziel: Der Wasserverbrauch wird minimiert.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Sportstätten und Infrastruktur - Ziel: Die Sportstätte wird unter Abwägung ökologischer, sozialer und ökonomischer Aspekte ausgewählt.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Sportstätten und Infrastruktur - Ziel: Sanierungs-, Erweiterungs- und generell Baumaßnahmen werden unter Anforderungen an nachhaltiges Bauen durchgeführt.

Wirkungspotenzial

Verzichten Sie auf Chemietoiletten.

Aufwand:

Handlungsfeld Wasser - Ziel: Mit Abwasser wird verantwortungsvoll umgegangen.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Sportstätten und Infrastruktur - Ziel: Die Sportstätte wird unter Abwägung ökologischer, sozialer und ökonomischer Aspekte ausgewählt.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Sportstätten und Infrastruktur - Ziel: Sanierungs-, Erweiterungs- und generell Baumaßnahmen werden unter Anforderungen an nachhaltiges Bauen durchgeführt.

Wirkungspotenzial

Überpüfen Sie Wasser- und Abwasserleitungen von temporären Sanitäranlagen und Küchen regelmäßig auf Leckagen und beseitigen Sie diese ggf.

Aufwand:

Handlungsfeld Wasser - Ziel: Der Wasserverbrauch wird minimiert.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Natürliche Lebensräume und Artenvielfalt - Ziel: Beeinträchtigungen von Boden und natürlichen Gewässern werden minimiert.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Wasser - Ziel: Mit Abwasser wird verantwortungsvoll umgegangen.

Wirkungspotenzial

Richten Sie spezielle Waschplätze für Sportgeräte ein. Falls ein Anschluss an die Kanalisation nicht möglich ist, sammeln Sie anfallendes Wasser ein und entsorgen es fachgerecht.

Aufwand

Handlungsfeld Wasser - Ziel: Mit Abwasser wird verantwortungsvoll umgegangen.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Natürliche Lebensräume und Artenvielfalt - Ziel: Beeinträchtigungen von Boden und natürlichen Gewässern werden minimiert.

Wirkungspotenzial

Sammeln Sie wassergefährdende Problemstoffe getrennt und entsorgen Sie diese fachgerecht.

Aufwand

Handlungsfeld Wasser - Ziel: Mit Abwasser wird verantwortungsvoll umgegangen.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Natürliche Lebensräume und Artenvielfalt - Ziel: Beeinträchtigungen von Boden und natürlichen Gewässern werden minimiert.

Wirkungspotenzial

Verwenden Sie keine keine phosphat- oder chlorhaltigen Spül- oder Reinigungsmittel. Geben Sie dies vertraglich an beauftragte Firmen weiter und kontrollieren Sie die Einhaltung.

Aufwand:

Handlungsfeld Wasser - Ziel: Mit Abwasser wird verantwortungsvoll umgegangen.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Natürliche Lebensräume und Artenvielfalt - Ziel: Beeinträchtigungen von Boden und natürlichen Gewässern werden minimiert.

Wirkungspotenzial

Verwenden Sie umweltfreundliche Spül- und Reingungsmittel. Geben Sie dies vertraglich an beauftragte Firmen weiter und kontrollieren Sie die Einhaltung.

Aufwand:

Handlungsfeld Wasser - Ziel: Mit Abwasser wird verantwortungsvoll umgegangen.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Natürliche Lebensräume und Artenvielfalt - Ziel: Beeinträchtigungen von Boden und natürlichen Gewässern werden minimiert.

Wirkungspotenzial

Schließen Sie temporäre Sanitär- oder Cateringeinrichtungen an die Kanalisation an.

Aufwand

Handlungsfeld Wasser - Ziel: Mit Abwasser wird verantwortungsvoll umgegangen.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Natürliche Lebensräume und Artenvielfalt - Ziel: Beeinträchtigungen von Boden und natürlichen Gewässern werden minimiert.

Wirkungspotenzial

Verwenden Sie für die Kunstschneeerzeugung Brauch-, Regen- oder Oberflächenwasser, um Grundwasser zu schützen.

Aufwand

Handlungsfeld Wasser - Ziel: Der Wasserverbrauch wird minimiert.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Natürliche Lebensräume und Artenvielfalt - Ziel: Störungen von Arten bei der Durchführung der Sportveranstaltungen werden vermieden.

Wirkungspotenzial

Falls ein Anschluss an die Kanalisation nicht möglich ist, sammeln Sie Abwasser in Tanks und entsorgen es fachgerecht.

Aufwand

Handlungsfeld Wasser - Ziel: Mit Abwasser wird verantwortungsvoll umgegangen.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Natürliche Lebensräume und Artenvielfalt - Ziel: Beeinträchtigungen von Boden und natürlichen Gewässern werden minimiert.

Wirkungspotenzial

Decken Sie Außenbecken von Schwimmbädern ab, sobald diese nicht genutzt werden, um Wärme- und Verdunstungsverluste zu verringern.

Aufwand

Handlungsfeld Energie und Klima - Ziel: Der Energiebedarf wird reduziert.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Wasser - Ziel: Der Wasserverbrauch wird minimiert.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Sportstätten und Infrastruktur - Ziel: Die Sportstätte wird unter Abwägung ökologischer, sozialer und ökonomischer Aspekte ausgewählt.

Wirkungspotenzial

Verwenden Sie Schneeerzeuger der neusten Generation.

Aufwand

Handlungsfeld Energie und Klima - Ziel: Der Energiebedarf wird reduziert.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Wasser - Ziel: Der Wasserverbrauch wird minimiert.

Wirkungspotenzial

Verwenden Sie ein Auffangbecken und halten Sie Absorptionsmaterial vor, wenn Kraftstoffe oder andere wassergefährdende Stoffe eingesetzt werden (z. B. beim Betanken von Fahrzeugen/Geräten). Beseitigen Sie Verunreingungen umgehend.

Aufwand:

Handlungsfeld Natürliche Lebensräume und Artenvielfalt - Ziel: Beeinträchtigungen von Boden und natürlichen Gewässern werden minimiert.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Wasser - Ziel: Mit Abwasser wird verantwortungsvoll umgegangen.

Wirkungspotenzial
Herunterladen