Skip to main content Skip to page footer

Maßnahmenkatalog

Auf dieser Seite finden Sie eine Vielzahl an Maßnahmen und Best Practices, die Ihnen helfen, Ihre Veranstaltung nachhaltig zu planen und durchzuführen. Nutzen Sie die Filteroptionen, um gezielt Maßnahmen auszuwählen, die zu Ihren Handlungsfeldern und Zielen passen.

Zielkatalog

Auf dieser Seite finden Sie eine Vielzahl an Maßnahmen und Best Practices, die Ihnen helfen, Ihre Veranstaltung nachhaltig zu planen und durchzuführen. Nutzen Sie die Filteroptionen, um gezielt Maßnahmen auszuwählen, die zu Ihren Handlungsfeldern und Zielen passen.

Bieten Sie Mitmachprogramme und sportliche Wettbewerbe für alle an.

Aufwand:

Handlungsfeld Sport und Vereinsentwicklung - Ziel: Menschen werden zu mehr Bewegung und Sporttreiben animiert.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Engagement aus der Gesellschaft - Ziel: Die Beteiligung und Mitgestaltung der (lokalen) Bevölkerung wird ermöglicht.

Wirkungspotenzial

Beteiligen Sie lokale Vereine an der Planung und Durchführung Ihrer Veranstaltung.

Aufwand:

Handlungsfeld Sport und Vereinsentwicklung - Ziel: Ein Beitrag zur Sicherung und Weiterentwicklung der Strukturen beteiligter Sportvereine und -verbände wird geleistet.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Engagement aus der Gesellschaft - Ziel: Die Beteiligung und Mitgestaltung der (lokalen) Bevölkerung wird ermöglicht.

Wirkungspotenzial

Binden Sie lokale bzw. regionale Sportvereine in das Rahmenprogramm der Sportveranstaltung ein.

Aufwand:

Handlungsfeld Sport und Vereinsentwicklung - Ziel: Menschen werden zu mehr Bewegung und Sporttreiben animiert.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Engagement aus der Gesellschaft - Ziel: Die Beteiligung und Mitgestaltung der (lokalen) Bevölkerung wird ermöglicht.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Vielfalt und Teilhabe - Ziel: Die Teilhabe von Personen aus allen Vielfaltsdimensionen wird proaktiv gefördert und kontinuierlich geprüft.

Wirkungspotenzial

Stellen Sie an zentralen Orten Informationsstände auf, hängen Sie Plakate auf, verteilen/versenden Sie Flyer und Broschüren oder legen Sie diese aus.

Aufwand

Handlungsfeld Engagement aus der Gesellschaft - Ziel: Die Beteiligung und Mitgestaltung der (lokalen) Bevölkerung wird ermöglicht.

Wirkungspotenzial

Richten Sie für die lokale Bevölkerung eine benutzerfreundliche, barrierefreie und mehrsprachige Website ein, die alle relevanten Informationen zur Sportveranstaltung beinhaltet.

Aufwand:

Handlungsfeld Engagement aus der Gesellschaft - Ziel: Die Beteiligung und Mitgestaltung der (lokalen) Bevölkerung wird ermöglicht.

Wirkungspotenzial

Richten Sie Ihre Rekrutierungskampagnen gezielt an diverse Gruppen (z. B. durch Werbung auf spezifischen Onlineplattformen, die gezielte Ansprache von Inklusionsinitativen, gemeinsame Rekrutierungsveranstaltungen).

Aufwand

Handlungsfeld Engagement aus der Gesellschaft - Ziel: Die Bereitschaft für freiwilliges Engagement wird geweckt und das tatsächliche Engagement im Rahmen der Sportveranstaltung aktiviert.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Vielfalt und Teilhabe - Ziel: Die Teilhabe von Personen aus allen Vielfaltsdimensionen wird proaktiv gefördert und kontinuierlich geprüft.

Wirkungspotenzial

Kommunizieren Sie bei der Rekrutierung transparent und ehrlich über die Aufgaben und Ihre Erwartungen an die freiwillig Engagierten. Verdeutlichen Sie gleichzeitig den Nutzen des freiwilligen Engagements. Dies gilt für Ausschreibungen, Informationsveranstaltungen und den gesamten Bewerbungs-/Auswahlprozess.

Aufwand:

Handlungsfeld Engagement aus der Gesellschaft - Ziel: Die Bereitschaft für freiwilliges Engagement wird geweckt und das tatsächliche Engagement im Rahmen der Sportveranstaltung aktiviert.

Wirkungspotenzial

Kommunizieren Sie bei verschiedenen Gelegenheiten (z. B. Rekrutierungsprozess, Eröffnungsveranstaltung, Kick-off für freiwillig Engagierte, Interviews mit Medien, Social Media-Beiträge, als zuständige Person für freiwillig Engagierte) die besondere Bedeutung der freiwillig Engagierten für das Gelingen der Sportveranstaltung. Achten Sie dabei auf eine authentische und glaubwürdige Kommunikation.

Aufwand:

Handlungsfeld Engagement aus der Gesellschaft - Ziel: Freiwilliges Engagement wird motivierend gestaltet und gewürdigt.

Wirkungspotenzial

Fragen Sie den gewünschten Arbeitsbereich der freiwillig Engagierten z. B. im Bewerbungsprozess ab. Setzen Sie die freiwillig Engagierten im Idealfall entsprechend ihrer Präferenzen ein. Planen Sie mit Wartelisten, damit mögliche Absagen von freiwillig Engagierten kompensiert werden können.

Aufwand:

Handlungsfeld Engagement aus der Gesellschaft - Ziel: Freiwilliges Engagement wird motivierend gestaltet und gewürdigt.

Wirkungspotenzial

Fragen Sie die zeitlichen Verfügbarkeiten der freiwillig Engagierten z. B. im Bewerbungsprozess ab. Setzen Sie die freiwillig Engagierten im Idealfall entsprechend ihrer Verfügbarkeiten ein. Planen Sie mit Standby-Personen oder Springerinnen und Springern, damit (krankheitsbedingte) Absagen von freiwillig Engagierten kompensiert werden können.

Aufwand:

Handlungsfeld Engagement aus der Gesellschaft - Ziel: Freiwilliges Engagement wird motivierend gestaltet und gewürdigt.

Wirkungspotenzial

Kommunizieren Sie zu jeder Zeit aktiv und transparent gegenüber den freiwillig Engagierten. Machen Sie auf Deadlines aufmerksam, geben Sie immer Kontaktmöglichkeiten und Ansprechpersonen an.

Aufwand:

Handlungsfeld Engagement aus der Gesellschaft - Ziel: Freiwilliges Engagement wird motivierend gestaltet und gewürdigt.

Wirkungspotenzial

Stellen Sie zu jeder Zeit (auch vor und nach der Sportveranstaltung) Ansprechpersonen für freiwillig Engagierte zur Verfügung.

Aufwand:

Handlungsfeld Engagement aus der Gesellschaft - Ziel: Freiwilliges Engagement wird motivierend gestaltet und gewürdigt.

Wirkungspotenzial

Stellen Sie Zertifikate/Bescheinigungen für die freiwillig Engagierten aus, aus denen Arbeitsbereich, Umfang des Engagements und die besondere Bedeutung des freiwilligen Engagement für das Gelingen der Sportveranstaltung hervorgehen.

Aufwand:

Handlungsfeld Engagement aus der Gesellschaft - Ziel: Freiwilliges Engagement wird motivierend gestaltet und gewürdigt.

Wirkungspotenzial

Ermöglichen Sie den freiwillig Engagierten den kostenlosen Besuch aller oder ausgewählter Wettbewerbe der Sportveranstaltung.

Aufwand:

Handlungsfeld Engagement aus der Gesellschaft - Ziel: Freiwilliges Engagement wird motivierend gestaltet und gewürdigt.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Gesundheit und Wohlbefinden - Ziel: Das gemeinschaftliche und emotionale Erleben der Sportveranstaltung wird gestärkt.

Wirkungspotenzial

Ermöglichen Sie den freiwillig Engagierten den freien Eintritt zu den Veranstaltungsstätten und bieten Sie ihnen auch exklusive Zugänge (z. B. Katakomben, Zuschauendenbereiche) an.

Aufwand:

Handlungsfeld Engagement aus der Gesellschaft - Ziel: Freiwilliges Engagement wird motivierend gestaltet und gewürdigt.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Gesundheit und Wohlbefinden - Ziel: Das gemeinschaftliche und emotionale Erleben der Sportveranstaltung wird gestärkt.

Wirkungspotenzial

Ermöglichen Sie den freiwillig Engagierten für den gesamten Zeitraum der Sportveranstaltung die kostenlose Nutzung des ÖPNV.

Aufwand

Handlungsfeld Verkehr - Ziel: Die An- und Abreise mit umweltfreundlichen Verkehrsmitteln wird gesteigert.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Engagement aus der Gesellschaft - Ziel: Freiwilliges Engagement wird motivierend gestaltet und gewürdigt.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Energie und Klima - Ziel: Die An- und Abreise mit umweltfreundlichen Verkehrsmitteln wird gesteigert. => Verkehr (HF3)

Wirkungspotenzial

Ermöglichen Sie den freiwillig Engagierten für ihre An-/Abreise zum/vom Ort der Sportveranstaltung einen vergünstigten Preis für ein Fernverkehrsticket.

Aufwand

Handlungsfeld Verkehr - Ziel: Die An- und Abreise mit umweltfreundlichen Verkehrsmitteln wird gesteigert.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Engagement aus der Gesellschaft - Ziel: Freiwilliges Engagement wird motivierend gestaltet und gewürdigt.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Energie und Klima - Ziel: Die An- und Abreise mit umweltfreundlichen Verkehrsmitteln wird gesteigert. => Verkehr (HF3)

Wirkungspotenzial

Bieten Sie kostenlose oder vergünstigte Tickets für andere Sportveranstaltungen an. Schließen Sie dazu ggf. Kooperationen mit anderen Organisationen, die andere Sportveranstaltungen (in der Region) durchführen.

Aufwand

Handlungsfeld Engagement aus der Gesellschaft - Ziel: Freiwilliges Engagement wird motivierend gestaltet und gewürdigt.

Wirkungspotenzial

Bieten Sie den freiwillig Engagierten kostenlose und/oder vergünstigte Unterkünfte an.

Aufwand

Handlungsfeld Engagement aus der Gesellschaft - Ziel: Freiwilliges Engagement wird motivierend gestaltet und gewürdigt.

Wirkungspotenzial

Überraschen Sie die freiwillig Engagierten mit kleinen Aufmerksamkeiten und Give-aways zwischendurch.

Aufwand

Handlungsfeld Engagement aus der Gesellschaft - Ziel: Freiwilliges Engagement wird motivierend gestaltet und gewürdigt.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Gesundheit und Wohlbefinden - Ziel: Das gemeinschaftliche und emotionale Erleben der Sportveranstaltung wird gestärkt.

Wirkungspotenzial

Koordinieren Sie Übernachtungspartnerschaften für einheimische und zugereiste freiwillig Engagierte.

Aufwand

Handlungsfeld Engagement aus der Gesellschaft - Ziel: Freiwilliges Engagement wird motivierend gestaltet und gewürdigt.

Wirkungspotenzial

Erstellen Sie nach Bedarf umfassende Handbücher, Leitfäden oder kurze Anleitungen, die alle wichtigen Informationen und Richtlinien enthalten.

Aufwand

Handlungsfeld Engagement aus der Gesellschaft - Ziel: Freiwillig Engagierte entwickeln Kompetenzen während der Sportveranstaltung, die sie auch nach der Sportveranstaltung einsetzen können.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Engagement aus der Gesellschaft - Ziel: Freiwilliges Engagement wird motivierend gestaltet und gewürdigt.

Wirkungspotenzial

Organisieren Sie Probeläufe der Sportveranstaltung, bei denen die freiwillig Engagierten ihre Aufgaben unter realistischen Bedingungen üben können.

Aufwand

Handlungsfeld Engagement aus der Gesellschaft - Ziel: Freiwillig Engagierte entwickeln Kompetenzen während der Sportveranstaltung, die sie auch nach der Sportveranstaltung einsetzen können.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Engagement aus der Gesellschaft - Ziel: Freiwilliges Engagement wird motivierend gestaltet und gewürdigt.

Wirkungspotenzial

Bieten Sie Bildungssitzungen zum Thema Nachhaltigkeit für freiwillig Engagierte und Mitarbeitende an. Bieten Sie diese evtl. online an. Bildungssitzungen können zu verschiedenen Themen der Nachhaltigkeit durchgeführt werden. Themen können z. B. Tipps zum energie- und wassersparenden Verhalten während der Veranstaltung, Gebärdensprachkurse oder Theorieeinheiten zum Thema Sustainability Development Goals sein.

Aufwand:

Handlungsfeld Bildung für nachhaltige Entwicklung - Ziel: Das Wissen für ein kritisches und kontextbezogenes Verständnis wird vermittelt und das Bewusstsein sowie die Handlungskompetenz hinsichtlich der aktiven Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft werden gefördert.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Engagement aus der Gesellschaft - Ziel: Freiwillig Engagierte entwickeln Kompetenzen während der Sportveranstaltung, die sie auch nach der Sportveranstaltung einsetzen können.

Wirkungspotenzial

Bieten Sie mit der Unterstützung von lokalen bzw. regionalen Sportvereinen niedrigschwellige Mitmachangebote für alle Personen (z. B. Torschießen, Trainingsübungen) an.

Aufwand

Handlungsfeld Sport und Vereinsentwicklung - Ziel: Menschen werden zu mehr Bewegung und Sporttreiben animiert.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Vielfalt und Teilhabe - Ziel: Die Teilhabe von Personen aus allen Vielfaltsdimensionen wird proaktiv gefördert und kontinu-ierlich geprüft.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Engagement aus der Gesellschaft - Ziel: Die Beteiligung und Mitgestaltung der (lokalen) Bevölkerung wird ermöglicht.

Wirkungspotenzial

Richten Sie Feedback-Systeme ein, über die die (lokale) Bevölkerung Anregungen, Wünsche und Bedenken äußern kann.

Aufwand

Handlungsfeld Engagement aus der Gesellschaft - Ziel: Die Beteiligung und Mitgestaltung der (lokalen) Bevölkerung wird ermöglicht.

Wirkungspotenzial

Pflegen Sie Ihre bestehende Freiwilligen-Datenbank oder Excel-Tabelle mit ehemaligen und potenziellen freiwillig Engagierten, indem Sie kontinuierlich Informationen erfassen und aktualisieren.

Aufwand

Handlungsfeld Engagement aus der Gesellschaft - Ziel: Die Bereitschaft für freiwilliges Engagement wird geweckt und das tatsächliche Engagement im Rahmen der Sportveranstaltung aktiviert.

Wirkungspotenzial

Fertigen Sie die Zertifikate/Bescheinigungen für die freiwillig Engagierten auch in englischer Sprache an.

Aufwand

Handlungsfeld Engagement aus der Gesellschaft - Ziel: Freiwilliges Engagement wird motivierend gestaltet und gewürdigt.

Wirkungspotenzial

Nennen Sie die freiwillig Engagierten namentlich und zeigen Sie diese mit Foto oder live (z. B. im Veranstaltungsprogramm, in Social Media-Beiträgen, auf Websites, im Stadion). Achten Sie darauf, dass die Engagierten der Veröffentlichung ihrer Namen/Fotos zuvor zugestimmt haben.

Aufwand:

Handlungsfeld Engagement aus der Gesellschaft - Ziel: Freiwilliges Engagement wird motivierend gestaltet und gewürdigt.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Gesundheit und Wohlbefinden - Ziel: Das gemeinschaftliche und emotionale Erleben der Sportveranstaltung wird gestärkt.

Wirkungspotenzial

Binden Sie die (lokale) Bevölkerung durch Umfragen, Workshops und öffentliche Diskussionen in die Planung der Sportveranstaltung ein.

Aufwand

Handlungsfeld Engagement aus der Gesellschaft - Ziel: Die Beteiligung und Mitgestaltung der (lokalen) Bevölkerung wird ermöglicht.

Wirkungspotenzial

Vergeben Sie besonderen Auszeichnungen für die freiwillig Engagierten (z. B. „Volunteer des Tages/Jahres", Pin für besonders langes oder erfolgreiches Engagement).

Aufwand

Handlungsfeld Engagement aus der Gesellschaft - Ziel: Freiwilliges Engagement wird motivierend gestaltet und gewürdigt.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Gesundheit und Wohlbefinden - Ziel: Das gemeinschaftliche und emotionale Erleben der Sportveranstaltung wird gestärkt.

Wirkungspotenzial

Binden Sie in die Eröffnungs- und/oder Abschlusszeremonie besondere lokale Gruppen der Stadt oder Region (z. B. Kinder, Jugendliche, benachteiligte Gruppen) durch kulturelle Darbietungen oder symbolische Auftritte (z. B. Einlaufkinder, Pokalpräsentation, Medaillenübergabe, Eid sprechen, Fahne hissen, Fackellauf) ein.

Aufwand

Handlungsfeld Engagement aus der Gesellschaft - Ziel: Die Beteiligung und Mitgestaltung der (lokalen) Bevölkerung wird ermöglicht.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Gesundheit und Wohlbefinden - Ziel: Das gemeinschaftliche und emotionale Erleben der Sportveranstaltung wird gestärkt.

Wirkungspotenzial

Überreichen Sie den freiwillig Engagierten ein Abschlussgeschenk (z. B. personalisiertes Geschenk mit Name oder Foto, Sportartikel, Merchandiseartikel, Geschenkgutschein).

Aufwand

Handlungsfeld Engagement aus der Gesellschaft - Ziel: Freiwilliges Engagement wird motivierend gestaltet und gewürdigt.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Gesundheit und Wohlbefinden - Ziel: Das gemeinschaftliche und emotionale Erleben der Sportveranstaltung wird gestärkt.

Wirkungspotenzial

Bieten Sie Sportvereinen die Möglichkeit, einen Tag der offenen Tür auf dem Gelände der Sportveranstaltung durchzuführen. Denken Sie dabei an marginalisierte Gruppen.

Aufwand

Handlungsfeld Sport und Vereinsentwicklung - Ziel: Menschen werden zu mehr Bewegung und Sporttreiben animiert.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Engagement aus der Gesellschaft - Ziel: Die Beteiligung und Mitgestaltung der (lokalen) Bevölkerung wird ermöglicht.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Vielfalt und Teilhabe - Ziel: Die Teilhabe von Personen aus allen Vielfaltsdimensionen wird proaktiv gefördert und kontinuierlich geprüft.

Wirkungspotenzial

Veranstalten Sie einen Wettbewerb, bei dem die Bevölkerung oder auch ausgewählte Gruppen (z. B. Kinder) Vorschläge für symbolträchtige Gegenstände (z. B. Sportveranstaltungsmaskottchen, Medaillen, Pokale oder Trikots) einreichen kann/können.

Aufwand

Handlungsfeld Engagement aus der Gesellschaft - Ziel: Die Beteiligung und Mitgestaltung der (lokalen) Bevölkerung wird ermöglicht.

Wirkungspotenzial

Bieten Sie ein Rahmenprogramm für die freiwillig Engagierten an (z. B. Sightseeing-Touren durch die Stadt/Region, gesellige Abendveranstaltungen an besonderen Orten, gemeinsames Sportprogramm).

Aufwand

Handlungsfeld Engagement aus der Gesellschaft - Ziel: Freiwilliges Engagement wird motivierend gestaltet und gewürdigt.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Gesundheit und Wohlbefinden - Ziel: Das gemeinschaftliche und emotionale Erleben der Sportveranstaltung wird gestärkt.

Wirkungspotenzial

Bauen Sie einen zentralen Pool (z. B. als Freiwilligen-Datenbank oder Excel-Tabelle) mit ehemaligen und potenziell freiwillig Engagierten für Ihre Sportveranstaltungen auf. Halten Sie dort relevante Informationen z. B. zu Wünschen über die Einsatzbereiche, Einsatzzeiten und Vorerfahrungen fest.

Aufwand

Handlungsfeld Engagement aus der Gesellschaft - Ziel: Die Bereitschaft für freiwilliges Engagement wird geweckt und das tatsächliche Engagement im Rahmen der Sportveranstaltung aktiviert.

Wirkungspotenzial

Stellen Sie Schulungsmaterialien, Videos und FAQ-Dokumente z. B. auf einer Onlineplattform, in einer Cloud oder in einer App bereit, die den freiwillig Engagierten jederzeit zugänglich ist.

Aufwand

Handlungsfeld Engagement aus der Gesellschaft - Ziel: Freiwillig Engagierte entwickeln Kompetenzen während der Sportveranstaltung, die sie auch nach der Sportveranstaltung einsetzen können.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Engagement aus der Gesellschaft - Ziel: Freiwilliges Engagement wird motivierend gestaltet und gewürdigt.

Wirkungspotenzial

Nutzen Sie einen bereits bestehenden Pool (z. B. Freiwilligen-Datenbank), in dem ehemalige und potenziell freiwillig Engagierte erfasst sind. Dies kann ein von Ihnen selbst erstellter oder von einer externen Organisation bereitgestellter Pool sein.

Aufwand

Handlungsfeld Engagement aus der Gesellschaft - Ziel: Die Bereitschaft für freiwilliges Engagement wird geweckt und das tatsächliche Engagement im Rahmen der Sportveranstaltung aktiviert.

Wirkungspotenzial

Entwickleln Sie E-Learning-Module, die interaktive Elemente wie Quizze und Simulationen enthalten, um die freiwillig Engagierten spielerisch auf verschiedene Szenarien vorzubereiten.

Aufwand

Handlungsfeld Engagement aus der Gesellschaft - Ziel: Freiwillig Engagierte entwickeln Kompetenzen während der Sportveranstaltung, die sie auch nach der Sportveranstaltung einsetzen können.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Engagement aus der Gesellschaft - Ziel: Freiwilliges Engagement wird motivierend gestaltet und gewürdigt.

Wirkungspotenzial

Entwickeln Sie für freiwillig Engagierte eine App, die Sie als Veranstalter für die Rekrutierung bei verschiedenen oder wiederkehrenden Sportveranstaltungen einsetzen können. Nutzen Sie die App, um Vorkenntnisse, Einsatzbereiche und -orte sowie Verfügbarkeiten der freiwillig Engagierten zu ermitteln. Die App können Sie ebenfalls einsetzen, um bei spezifischen Sportveranstaltungen Informationen zu Arbeitsplänen, Einsatzzeiten, Schulungen etc. bereitzustellen oder die Zufriedenheit und Erfahrungen der freiwillig Engagierten zu evaluieren.

Aufwand

Handlungsfeld Engagement aus der Gesellschaft - Ziel: Die Bereitschaft für freiwilliges Engagement wird geweckt und das tatsächliche Engagement im Rahmen der Sportveranstaltung aktiviert.

Wirkungspotenzial

Bilden Sie Mentoring-Paarungen, indem Sie erfahrene freiwillig Engagierte oder Mitarbeitende als Mentorinnen bzw. Mentoren ausweisen, die neuen freiwillig Engagierten während der Sportveranstaltung Unterstützung bieten.

Aufwand

Handlungsfeld Engagement aus der Gesellschaft - Ziel: Freiwillig Engagierte entwickeln Kompetenzen während der Sportveranstaltung, die sie auch nach der Sportveranstaltung einsetzen können.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Engagement aus der Gesellschaft - Ziel: Freiwilliges Engagement wird motivierend gestaltet und gewürdigt.

Wirkungspotenzial

Erstellen Sie mehrsprachige Informationsmaterialien, Websites, Anmeldeunterlagen und -prozesse.

Aufwand

Handlungsfeld Engagement aus der Gesellschaft - Ziel: Die Bereitschaft für freiwilliges Engagement wird geweckt und das tatsächliche Engagement im Rahmen der Sportveranstaltung aktiviert.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Vielfalt und Teilhabe - Ziel: Die Teilhabe von Personen aus allen Vielfaltsdimensionen wird proaktiv gefördert und kontinuierlich geprüft.

Wirkungspotenzial

Bieten Sie Freiwilligen-Tandems an, bei denen ein Mensch mit und ein Mensch ohne Behinderung zusammenarbeiten.

Aufwand

Handlungsfeld Engagement aus der Gesellschaft - Ziel: Die Bereitschaft für freiwilliges Engagement wird geweckt und das tatsächliche Engagement im Rahmen der Sportveranstaltung aktiviert.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Vielfalt und Teilhabe - Ziel: Die Teilhabe von Personen aus allen Vielfaltsdimensionen wird proaktiv gefördert und kontinuierlich geprüft.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Barrierefreiheit - Ziel: Unterstützungsleistungen für Akkreditierte und Besuchende werden frühzeitig und proaktiv angeboten.

Wirkungspotenzial

Schulen Sie Ihre Rekrutierungsverantwortlichen hinsichtlich Themen wie kultureller Sensibilität und unbewusster Vorurteile.

Aufwand

Handlungsfeld Engagement aus der Gesellschaft - Ziel: Die Bereitschaft für freiwilliges Engagement wird geweckt und das tatsächliche Engagement im Rahmen der Sportveranstaltung aktiviert.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Vielfalt und Teilhabe - Ziel: Antidiskriminierendes Verhalten wird maßgeblich gefördert, diskriminierende Strukturen werden abgebaut und der maximale Schutz der Betroffenen wird angestrebt.

Wirkungspotenzial

Führen Sie eine Kick-off Veranstaltung durch, bei der sich die freiwillig Engagierten untereinander kennenlernen und mehr zu den allgemeinen Rahmenbedingungen ihres Engagement und der Sportveranstaltung erfahren. Ggf. können hier auch erste Informationen zu ihrem Arbeitsbereich, zuständigen Ansprechpersonen etc. gegeben werden.

Aufwand

Handlungsfeld Engagement aus der Gesellschaft - Ziel: Freiwilliges Engagement wird motivierend gestaltet und gewürdigt.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Gesundheit und Wohlbefinden - Ziel: Das gemeinschaftliche und emotionale Erleben der Sportveranstaltung wird gestärkt.

Wirkungspotenzial

Fragen Sie die Erfahrungen und Kompetenzen der freiwillig Engagierten z. B. im Bewerbungsprozess ab. Setzen Sie die freiwillig Engagierten im Idealfall entsprechend ihrer Kompetenzen ein.

Aufwand

Handlungsfeld Engagement aus der Gesellschaft - Ziel: Freiwilliges Engagement wird motivierend gestaltet und gewürdigt.

Wirkungspotenzial

Stellen Sie den freiwillig Engagierten kostenloses Essen und kostenlose Getränke in ihrer Arbeitszeit zur Verfügung. Geben Sie z. B. Voucher für Kantine, Mensen oder Imbissstände aus oder sorgen Sie für separate Verpflegungsmöglichkeiten.

Aufwand

Handlungsfeld Engagement aus der Gesellschaft - Ziel: Freiwilliges Engagement wird motivierend gestaltet und gewürdigt.

Wirkungspotenzial

Organisieren Sie für die freiwillig Engagierten eine Abschlussveranstaltung/-party, bei der Sie alle Kosten übernehmen. Nutzen Sie die Veranstaltung für eine weitere Würdigung des freiwilligen Engagements sowie für den Austausch unter den freiwillig Engagierten und schaffen Sie unvergessliche Erlebnisse für die freiwillig Engagierten.

Aufwand

Handlungsfeld Engagement aus der Gesellschaft - Ziel: Freiwilliges Engagement wird motivierend gestaltet und gewürdigt.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Gesundheit und Wohlbefinden - Ziel: Das gemeinschaftliche und emotionale Erleben der Sportveranstaltung wird gestärkt.

Wirkungspotenzial

Statten Sie die freiwillig Engagierten mit einheitlicher Kleidung aus, die sie auch nach der Sportveranstaltung behalten dürfen.

Aufwand

Handlungsfeld Engagement aus der Gesellschaft - Ziel: Freiwilliges Engagement wird motivierend gestaltet und gewürdigt.

Wirkungspotenzial

Handlungsfeld Gesundheit und Wohlbefinden - Ziel: Das gemeinschaftliche und emotionale Erleben der Sportveranstaltung wird gestärkt.

Wirkungspotenzial
Herunterladen