ADIDAS - EM BALL „FUSSBALLLIEBE“

UMSETZUNG
Der offizielle Spielball der Europameisterschaft EURO 2024 wird erstmals mit der "ConnectedBall Technology" ausgestattet. Diese fortschrittliche Technologie, entwickelt in Zusammenarbeit mit Kinexon und produziert von adidas, revolutioniert die Spielüberwachung und Entscheidungsfindung im Fußball. Präzise Sensordaten und fortschrittliche Analytik ermöglichen eine schnellere und genauere Bewertung von Spielsituationen, indem in Echtzeit exakte Balldaten an die Videoschiedsrichter (VAR) übermittelt werden. Dadurch können die Offiziellen jede Ballberührung präzise nachverfolgen und die Position des Balls jederzeit bestimmen. Besonders die Kombination aus Position des Balls mit den Spielerbewegungen eröffnet neue Perspektiven. Durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz unterstützt diese Technologie die halbautomatische Abseitserkennung der UEFA und beschleunigt somit die Entscheidungsprozesse im Spielverlauf.
Im Inneren des Balls befindet sich ein "500Hz Inertial Measurement Unit (IMU)"- Bewegungssensor, der jede Bewegung des Balls mit hoher Präzision erfasst. Dieser Sensor liefert umfassende Analysen der Ballbewegungen und bietet somit wertvolle Einblicke für Trainer:innen und Analysten:innen. Der Sensor wird von einer wiederaufladbaren Batterie betrieben, die per Induktion aufgeladen werden kann, wodurch eine ständige Einsatzbereitschaft gewährleistet ist. Die Technologie des Balls erfüllt höchste Anforderungen an Präzision und Zuverlässigkeit.
Ein bedeutender Vorteil dieser Innovation ist die Reduzierung des Zeitaufwands bei der Klärung von Handspiel- und Elfmetersituationen. Zudem ermöglichen die exakte Erfassung und Übermittlung von Ballkontakten den Schiedsrichter:innen schnellere und fundiertere Entscheidungen. Der offizielle Spielball der Europameisterschaft 2024 setzt damit neue Maßstäbe in der Fußballtechnologie und trägt zu einem faireren und flüssigeren Spielverlauf bei.
Neben der innovativen Technologie wurde Wert auf ein inspiratives Design sowie die Verwendung nachhaltigerer Materialien gelegt, wie recyceltes Polyester, nachwachsenden Rohstoffen und einem wasserbasierten Aufdruck, der umweltfreundlicher ist als herkömmliche Methoden.
HINTERGRUND
Investitionen in neue Technologien sind entscheidend für die nachhaltige Entwicklung von Sportveranstaltungen.
Diese Fortschritte ermöglichen eine Weitertentwicklung des Sports, unterstützen in diesem Fall gezielt Schiedsrichter:innen in ihren Entscheidungen. Darüber hinaus bietet die neue Technologie die Ermittlung von spannenden neuen Statistiken.
Wirkung | ||||||||||
Zeitaufwand | ||||||||||
Personalaufwand | ||||||||||
Budget | ||||||||||
HERAUSFORDERUNGEN
Die Entwicklungsabteilung stand bei der Umsetzung eines Nachhaltigkeitskonzepts für einen offiziellen Fußball-Matchball der UEFA EURO 2024 vor großen Herausforderungen. Es galt, die technischen Leistungsanforderungen sicherzustellen und gleichzeitig recycelte und nachwachsende Rohstoffe wie Maisfasern, Zuckerrohr, Zellstoff und Kautschuk zu verarbeiten. Dies erfordert innovative Ansätze in der Materialforschung, der Fertigung und dem Design sowie die Fähigkeit, Marktanforderungen und regulatorische Standards zu erfüllen. Durch cross-funktionale Zusammenarbeit, umfangreiche Tests und Feedback von Stakeholdern gelang es jedoch, einen ökologisch und sportlich leistungsfähigen Fußball zu entwickeln, der den wachsenden Anforderungen an Nachhaltigkeit gerecht wurde.